Hauptsitz Kalkar 02824 / 93 99 501 | Seminarstandort Essen 0201 / 64 93 870

DGGP – Weiterbildung · Beratung · Forschung

Wir gestalten Zukunft

Im tiefsten Grün auf höchstem Niveau bilden und studieren.

Die Deutsche Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegewissenschaft widmet sich der Bildung und Weiterqualifizierung für Pflege- und Gesundheitsberufe und der Unternehmensentwicklung im Gesundheitswesen.

 

 

 

  • Professionalisierung durch Fort- und Weiterbildung
  • Verknüpfung von Weiterbildung und Hochschulstudium
  • Zusammenführung von Berufspraxis, wissenschaftlicher Theorie und kreativen Ideen
  • Konzeption und Weiterentwicklung von Pflege-, Versorgungs- und Bildungsstrukturen im Bereich der Pflege und des Gesundheitswesens
  • Initiierung und Begleitung von Innovationsprozessen in Unternehmen des Gesundheitswesens

Wir stellen uns der Herausforderung, eine am Menschen und an seinen individuellen Bedürfnissen orientierte Gesundheitsversorgung innovativ und zukunftsweisend zu gestalten.

Hinweise zu aktuellen Veränderungen für den Seminarbetrieb im Zusammenhang mit der Corona-Virus-Pandemie

Bezugnehmend auf die aktuelle Coronaschutzverordnung des Bundesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen finden die Seminare in unserem Institut ohne Masken-, Test- und Nachweispflicht statt. Das freiwillige tragen von Schutzmasken ist weiterhin möglich.

Zum Schutz Ihrer Patient*innen, Kolleg*innen, Teilnehmer*innen und Dozent*innen bitten wir Sie jedoch bei entsprechenden Krankheitssymptomen oder nachgewiesenen Coronainfektionen (trotz fehlender Isolierungspflicht) zu Hause zu bleiben und nicht an den Präsenzveranstaltungen teilzunehmen.

DGGP Standorte

Start von Fort- und Weiterbildungen 2023/2024

Termine Fort- und Weiterbildungen
 17.10.2023
20.10.2023 in Münster und 15.11.2023 in Berlin
 20.11.2023 Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
30.11.2023
 Weiterbildung zur Breast Care Nurse (BCN)
07.12.2023
 Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie

Start von Workshops 2023

Wir bieten internen Fort- und Weiterbildungsteilnehmer*innen und extern Interessierten regelmäßige medizinische und fachpflegerische Themen an. Die Workshops vermitteln  theoretische Inhalte und schwerpunkmäßige praktische Übungen, basierend auf Szenarientraining in unserem Simulationszentrum.

Die Workshops sind mit einer Vergabe von Fortbildungspunkten bei der Registrierung beruflich Pflegender verbunden.

Registrierungsstelle beruflich Pflegender

Weitere Informationen hier:

 

Termine Workshops
27.29.11.2023 Workshop für Einsteiger: Keine Angst vor Intensiv (3-Tagesseminar): Basic`s der Intensivpflege
07.09./17.11.2023 Workshop Atemwegsmanagement (1-Tagesseminar)
08.09./19.10.2023 Workshop Grundlagen invasive Beatmung (1-Tagesseminar)
11.-12.09.2023
Workshop Reanimationstraining (2-Tagesseminar)
16.9./02.12.2023 Workshop Bronchoskopie (1-Tageseminar)
15.09./01.12.2023 Workshop Sonographie (1- Tageseminar)
21.08.2023 Workshop NIV-/High-Flow Therapie (1-Tagesseminar)
13.09.2023 Workshop Kinderreanimationstraining (1-Tagesseminar)
 01.12.2023 Workshop Ohrakupunktur ( 1 – Tagesseminar)

 

Impressionen

Schulungen und Workshops 2021

"Tag der Anästhesiepflege" 1. Gruppe Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie Kurs 2020 Wie in jedem Jahr stellten die Weiterbildungsteilnehmer ihr Wissen und Können unter Beweis. In unterschiedlichen Rollen galt es die Grundlagen der Anästhesiepflege in...

mehr lesen

Refresher Praxisanleitung

Refresher Praxisanleitung – Berufspädagogische Fortbildung gemäß §4 PflAPrVFortbildung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in der Pflege und in anderen Gesundheitsfachberufen als dreitägiges Kompaktseminar (24 Unterrichtsstunden) Freitag bis Sonntag, 12.-14....

mehr lesen

Neue Weiterbildung Beschwerdemanagement

Im April 2021 findet erstmals eine umfassende und grundlegende Basisqualifikation im Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen statt! Das oberste Ziel dieser Weiterbildung ist, den Patienten ernst zu nehmen und eingehende Beschwerden adäquat, systematisch und...

mehr lesen

„BochumerBund“ Gewerkschaft für Pflegende

Am 12.05.2020 hat sich der BochumerBund als Gewerkschaft für Pflegende in den Räumlichkeiten der DGGP/Steinbeis Hochschule NRW gegründet. Auf der coronabedingt virtuell stattfindenden Gründungsversammlung haben die Mitglieder u. a. einen Vorstand gewählt sowie neben...

mehr lesen

Impressionen vom Tag der Intensivpflege 2020

Auch in diesem Jahr hat der aktuelle Kurs der Fachweiterbildung Intensivpflege- und Anästhesie der DGGP einen Projekttag organisiert und durchgeführt. Zielgruppe waren Pflegende und Kollegen aus diesem Tätigkeitsfeld. In der Galerie sehen sie Impressionen von diesem...

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner